Projekttage der 1. Klassen

Projekttage der 1. Klassen

Vom 2. bis 5. Mai 2023 hielten die Schülerinnen und Schüler beider 1. Klassen, die Klassenvorstände Claudia Dopler und Christoph Lehner sowie die Begleitlehrer Martina Rajic und Christian Öhlzelt die Projekttage am Baumkronenweg in Kopfing in Oberösterreich ab.

Nach einer vergnüglichen Busfahrt kamen wir an unserem Ziel an und waren überwältigt von der Baumhotelanlage, welche bis zu 10 Meter über den Erdboden im Wald aufgebaut ist. Nach dem Einchecken und Beziehen der Gruppenbaumhäuser und Apartments begannen wir die Projekttage mit einem Mittagessen im am Gelände befindlichen Waldgasthaus „Oachkatzl“.

Mit Teamgeist und großem Geschick wurden gleich am Nachmittag die kniffligen Aufgaben in den sogenannten „Escape-Rooms YOUEXIT“ im Baumkronenwegturm gelöst. Unsere Outdoorbetreuer führten uns über die Aufbauten des Baumkronenwegs und organisierten abends ein Lagerfeuer im groß angelegten Tipi-Zelt, wo Stockbrot gegrillt und eine lustige Gruselgeschichte erzählt worden ist. Die Nachtwanderung rundete diesen bereits erlebnisreichen Tag ab.

Das Programm der darauffolgenden Tage war geprägt durch lustige und spannende Gemeinschaftsspiele am Gelände des Baumkronenwegs. Uns wurde unter anderem zur Aufgabe gestellt, eine Kugelbahn mit einer Mindestlänge von 5 Meter mit Hilfe von Gegenständen des Waldes zu bauen und auch mit diesen Elementen ein Bild am Waldboden zu gestalten. Hier sind hervorragend herzeigbare Kunstwerke entstanden! Auch auf eine Geocaching-Schnitzeljagd wurden wir geschickt. Dabei galt es, die verschlüsselten Koordinaten in den gefundenen Boxen zu entschlüsseln und so den nächsten Weg zum nächsten Ziel zu finden. Das war ziemlich herausfordernd, besonders dann, wenn wir das Ziel nicht auf Anhieb gefunden hatten und vorerst irrend daran vorbeigegangen sind. Schlussendlich sind aber alle Gruppen wieder am Baumkronenweg gut angekommen. Auch die Herausforderungen im Hochseilklettergarten hatten vielen Freude bereitet: das Klettern in verschiedenen Schwierigkeitsstufen oder einfach die Talfahrt über die abenteuerliche Seilbahnrutsche „Flying Fox“.

Abends hatten wir die Gelegenheit, alle Eindrücke in unserem Tagebuch festzuhalten. Für manche ist der Platz, um all das Erlebte aufzuschreiben, beinahe zu klein geworden! An einem Abend vergnügten wir uns mit Brettspielen, am anderen Abend lautstark und mit voller Begeisterung sämtliche Lieder aus unserem Schulliederbuch mit instrumentaler Unterstützung von Herrn Fachlehrer Öhlzelt und Fachlehrer Lehner zum Besten gegeben.

Am letzten Tag fuhren wir gleich nach dem Frühstück zur Confiserie Wenschitz in Allhaming, wo der weltgrößte Schokobrunnen zu besichtigen war. Dort konnten wir anhand einer Rätselrallye viel Interessantes zum Thema Schokolade erfahren. Es gab auch genügend Kostproben, die uns auch lukullisch die Vielfalt der Schokoladen und Pralinen näherbrachten. Unsere Mittagszeit verbrachten wir im Zoo Linz, wo es viele Tiere zu besichtigen gab. Abschließend besuchten wir noch den Haribo-Shop in Linz.

Mit vielen Erlebnissen, neuen Freundschaften und Teamgeist, fröhlichen Mitschülern, eine Menge Schokolade und Fruchtgummiwaren traten wir unsere Heimreise an.

Schön wars!

Für die Teilnehmer der Projektwoche
Ing. Christoph Lehner